Zum Hauptinhalt springen

Klangvoller Kontinent

Das Bundesfinanzministerium macht auf die große kulturelle Vielfalt Europas aufmerksam. Am 4. April 2016 stehen die Niederlande im Mittelpunkt.

16.11.2015
© dpa/Tobias Hase - The Sound of Europe

Die kulturellen Reichtümer Europas lassen sich in Euromünzen kaum beziffern. Der Euro selbst ist indes ein Symbol dieser großen Vielfalt und damit mehr als nur ein Zahlungsmittel in derzeit 19 EU-Staaten. Darauf macht das Bundesfinanzministerium in der Veranstaltungsreihe „So klingt Europa“ aufmerksam, einer Mischung aus politisch-kulturellem Dialog und musikalischer Exzellenz. Bei jeder der einzelnen Veranstaltungen steht ein Land der Währungsunion im Mittelpunkt – am Montag, 4. April 2016, die Niederlande. Einige der musikalischen Größen der Niederlande treten auf, unter ihnen der Musiker Herman van Veen, das Royal Concertgebouw Orchestra und die Sängerin Sharon Kovacs. 

„So klingen die Niederlande“ am 4. April 2016 im Bundesministerium der Finanzen in Berlin

Livestream: www.so-klingt-europa.de/livestream

www.so-klingt-europa.de/laender/niederlande

© www.deutschland.de