Neue Heimatdichter
Das Projekt „Wozu Poesie?“ zeigt in Berlin 47 Fotos von Dichtern aus 47 Ländern.

ALLES EINE FRAGE DER DICHTUNG. „Wozu Poesie?“ ist der Titel einer fotografischen Fallstudie, die die Literaturwerkstatt Berlin im Juni an der Berliner Akademie der Künste vorstellt. 47 großformatige Fotos zeigen 47 Dichter aus 47 Ländern. Die Lyriker sind darauf mit einer Maske verhüllt zu sehen und tragen ein Spruchtransparent. Mit einem Slogan geben sie Auskunft über die Situation von Kultur und Gesellschaft in ihrer Heimat: Was vermittelt Poesie, wie ist der Stellenwert der Dichtkunst im jeweiligen Land? Bestandteil des Projekts im Rahmen des Poesiefestivals Berlin ist, dass es kostenneutral in andere Länder übernommen werden und eine gesamteuropäische Diskussion anregen kann. www.literaturwerkstatt.org