Zum Hauptinhalt springen

Das Segel-Event Kieler Woche

Philipp Buhl ist Deutschlands „Segler des Jahres“ und einer der Topstars bei der Kieler Woche.

16.06.2014
Jens Hoyer - Philipp Buhl

Die Antwort auf die Frage nach dem Lieblingsort „Berge oder Meer?“ fällt Philipp Buhl nicht leicht. Der deutsche Top-Segler der olympischen Laserklasse wurde 1989 im bayrischen Immenstadt geboren – mit Blick auf die Allgäuer Alpen. Skifahren und Bergsteigen gehören zu seinen Hobbys. Seine Erfolge feiert er allerdings beim Segeln. Der Weltranglisten-Dritte, Europameister 2012 und zweifache Weltcupsieger zählt zu den größten deutschen Hoffnungsträgern für die Olympischen Spiele 2016. Die Faszination für den Sport auf dem Wasser begann schon früh: „Mein Vater nahm mich – ich noch in den Windeln – auf einen Segeltörn am Gardasee als dritten Mann an Bord mit“, berichtet Philipp Buhl: „Einige Jahre später durfte ich dann bei ihm an die Vorschot, und er brachte mir bei, wie man ein Boot steuert.“

Start bei dem weltgrößten Segel-Event

Neben dem Bundestrainer Thomas Piesker betreut Buhls Vater auch heute noch seinen erfolgreichen Sohn. „Bis heute lerne ich von ihm“, betont der Berufssoldat, der im Juni bei der Kieler Woche, dem weltgrößte Segel-Event, mit seinem Laser antritt. Der Laser ist die bekannteste und beliebteste Regattajolle, weltweit das am meisten verbreitete Segelboot. Bei dem deutschen Segelklassiker werden neben den Laser-Assen auch zahlreiche „Big Boats“ teilnehmen. Vom Marineschiff bis zum Musto-Performance-Skiff sind Boote beinahe aller Größen und Klassen am Start. Bei den Wettkämpfen und bei den Schauparaden in der Kieler Förde werden mehr als 2000 Boote und Schiffe erwartet. Höhepunkt ist die traditionelle Windjammerparade mit rund 100 Groß- und Traditionsseglern, die jedes Jahr über 100.000 Menschen verfolgen. Philipp Buhl tritt an seinem Wohnort Kiel natürlich zur Titelverteidigung an. Sein Lieblingsrevier aber liegt weiter im Süden und verbindet Berge und Wasser: „Am liebsten segele ich auf dem Gardasee – es spritzt zur Abwechslung mal kein Salzwasser ins Gesicht.“

 

Kieler Woche vom 21. bis zum 29. Juni 2014

 

www.kieler-woche.de

www.kiel.de

www.philipp-buhl.de

 

© www.deutschland.de