Patente aus Gaggenau
Die Hausgerätemarke Gaggenau setzt auf Experimente und technologischen Fortschritt.

Ein kleiner Ort im Schwarzwald gab der Manufaktur ihren Namen: Gaggenau. Was 1683 als Hammer- und Nagelschmiede begann, ist heute eine weltberühmte Marke für Backöfen, Herde und andere Hausgeräte. Dazwischen fertigte Gaggenau auch schon einmal Reklameschilder aus Emaille und Damenfahrräder. Was immer gleich blieb, war die Lust an Experiment und technologischem Fortschritt, die zu mehr als 300 Patenten geführt hat.