Zum Hauptinhalt springen

Reisen mit Social Media

Auf der Tourismusmesse ITB in Berlin kommt die Branche mit Social Media zusammen.

03.03.2014
picture-alliance/dpa - ITB
picture-alliance/dpa - ITB © picture-alliance/dpa - ITB

Vor einer Urlaubsreise informieren sich die meisten Deutschen im Internet: bis zu 15 Stunden lang. Das haben Wissenschaftler für die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen herausgefunden. Recherchiert wird auf Online-Reiseportalen, auf Bewertungsseiten und in Blogs. Die sozialen Medien sind aus der Tourismus-Branche nicht mehr wegzudenken. Die ITB Berlin als führende Messe der Branche hat darauf reagiert und bindet die Social-Media-Protagonisten zunehmend ein. 2012 konnten sich erstmals neben klassischen Journalisten auch Reiseblogger für die Messe akkreditieren. Vielen galt das als Durchbruch. 2014 werden auf der ITB bereits rund 300 Blogger aus 15 Ländern erwartet. Die ITB Berlin arbeitet mit den führenden Bloggervereinigungen Professional Travel Bloggers Association (PTBA), dem Reiseblogger-Kollektiv, Traveldudes und der Plattform für deutschsprachige Reiseblogger (PDRB) zusammen. Im Rahmenprogramm der ITB Berlin finden 40 Veranstaltungen für, von, mit und über Blogger statt.

Erster ITB Youtube-Filmpreis

Zudem bietet die ITB 2014 mit dem ersten Youtube-Filmpreis Kurzfilmern zum ersten Mal die Chance, einen Film über die Reisemesse zu drehen. Der kreativste Beitrag wird mit 1000 Euro honoriert und findet zudem über den YouTube-Kanal der ITB ein großes Publikum. Und für den Youtube-Filmpreis gilt, was auch für die Blogs oder Reiseberichte wichtig ist, ganz gleich in welchem Format: Am Ende zählt beim Publikum die Qualität und die Relevanz der Berichterstattung. Da scheinen übrigens die klassischen Medien wie gedruckte Reiseführer nicht abgeschlagen, im Gegenteil. Sie erlebten laut Media Control 2013 einen regelrechten Boom.

www.itb-berlin.de

© www.deutschland.de