Zum Hauptinhalt springen

Erste Bürgerwerkstatt Außenpolitik

Rund 130 Teilnehmer diskutierten bei der ersten „Bürgerwerkstatt Außenpolitik“ mit Mitarbeitern des Auswärtigen Amts über drängende internationale Fragen.

15.04.2016

Flucht und Migration, der Konflikt in der Ukraine und Deutschlands Rolle in der EU waren einige der Themen der ersten „Bürgerwerkstatt Außenpolitik“ am 19. Februar 2016 in Berlin. Die Teilnehmer konnten im Gespräch mit Außenminister Steinmeier und Experten des Auswärtigen Amts einen Eindruck gewinnen, wie komplex außenpolitische Abwägungs- und Entscheidungsprozesse sind, und eigene Ideen einbringen. Die mit dem Mercator Program Center for International Affairs organisierte Werkstatt geht auf das Projekt „Review 2014 – Außenpolitik Weiter Denken“ zurück. Zu den Schlussfolgerungen aus diesem Projekt gehören die stärkere Öffnung und Vernetzung des Auswärtigen Amts mit der Zivilgesellschaft.