Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlinge in Europa

Eine aktuelle Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nennt Zahlen und Fakten zur Flüchtlingskrise in Europa.

29.09.2015
© dpa/Bernd von Jutrczenka - refugees
  • Europa wird im Jahr 2015 die nie dagewesene Anzahl von bis zu einer Million Flüchtlingen aufnehmen. Zu Beginn des Bosnienkrieges 1992 kamen 630.000 Menschen.
  • Etwa 350.000 bis 450.000 Flüchtlingen kann Asyl gewährt werden – mehr als in jeder vorherigen Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg.
  • Von den OECD-Staaten ist die Türkei am stärksten von der Zuwanderung betroffen. Dort leben zur Zeit 1,9 Millionen Syrer und eine große Anzahl von Menschen aus dem Irak.
  • Das Hauptzielland der Flüchtlinge ist Deutschland – wegen der günstigen Arbeitsmarktbedingungen.
  • Vor allem die Flüchtlinge aus Syrien sind gut ausgebildet. Jeder fünfte Syrer, der zwischen Januar 2013 und September 2014 in Deutschland Asyl beantragte, hat einen Universitätsabschluss.
  • Die OECD empfiehlt, vom Flüchtlingszustrom besonders betroffenen Ländern  zu helfen, einen europaweiten Verteilungsmechanismus zu entwickeln und den Flüchtlingen Zugang zu Bildung (Sprachkurse) und zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

www.oecd.org/migration/Is-this-refugee-crisis-different.pdf

© www.deutschland.de