Die Umwelt schützen
Klimapolitik, Energiewende, Umweltforschung: Energieeffizienz und Umweltschutz haben in Deutschland einen hohen Stellenwert.

Energiewende: Für mehr Erneuerbare Energien
Mit der Energiewende hat Deutschland den Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 beschlossen. Die Erneuerbaren Energien sollen kontinuierlich ausgebaut werden. Effizienz und Umweltschutz haben dabei Priorität. Schon heute werden 31 Prozent des Strombedarfs in Deutschland durch Erneuerbare Energien gedeckt.
Klimawandel: Für einen aktiven Klimaschutz
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Deutschland ist Vorreiter im Kampf gegen die globale Erwärmung und setzt sich aktiv für die Umsetzung der Beschlüsse der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen ein.
VN-Stadt Bonn als globales Drehkreuz
Christiana Figueres © dpa/Oliver Berg
Umweltforschung: Für den Schutz Maritimer Ressourcen
Die Erforschung der Weltmeere und der Schutz der maritimen Ressourcen werden immer wichtiger. Die deutsche Meeres- und Polarforschung und die deutsche Umwelt- und Außenpolitik leisten hierzu wichtige Beiträge.
Artenvielfalt: Für die Bewahrung der Vielfalt
Ohne Artenvielfalt gibt es keine funktionierenden Ökosysteme. Die Bedeutung der natürlichen Vielfalt ist längst erkannt; dennoch geht das Artensterben weiter – höchste Zeit zu handeln.
„Tausende Arten sind nah an der Grenze zum Untergang. Doch ob diese Grenze überschritten wird oder nicht, hängt in hohem Maße davon ab, wie wir heute handeln.“ – Achim Steiner, Exekutivdirektor des VN-Umweltprogramms UNEP (bis Juni 2016)
Achim Steiner © dpa/Michael Kappeler
Klimapolitik: Für eine weltweite Energiewende
Die deutsche Klima- und Energiepolitik mit ihrer Förderung Erneuerbarer Energien und dem Ausstieg aus der Kernenergie gilt in vielen Ländern Europas und darüber hinaus als ein Weg mit Modellcharakter. 65 Länder weltweit haben Regelungen eingeführt, die dem deutschen „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG) ähneln. Das EEG ist der wichtigste Motor der Energiewende.
Im Internet geben die folgenden portale gute Zusatzinformationen zum Thema: