Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Umwelt
Erde und Klima
Landschaft und Lebensräume
Ressourcen und Nachhaltigkeit
Energiewende
„Sie sind nicht allein“
Biodiversität wird auch durch Handel gefährdet – CITES versucht dies mit deutscher Unterstützung zu verhindern.
Rettung der Artenvielfalt
Die COP15 hat eine große Aufgabe: Sie muss die Biodiversität bewahren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur UN-Konferenz.
Natur und Konflikte hängen zusammen
Klima, Biodiversität und Sicherheit können nur gemeinsam bewahrt werden, sagt WWF-Experte Florian Titze.
Wenn Ökosysteme kollabieren
Die Folgen des Klimawandels sind sein Spezialgebiet: Johan Rockström erklärt, welche Sicherheitsrisiken die globale Erwärmung birgt.
Mobil mit Wasserstoff
Wasserstoff ist für Deutschland die Energie der Zukunft. Deshalb kommt er immer häufiger in der Mobilität zum Einsatz.
Klimaaußenpolitik setzt Zeichen
Mehr Ambition in Solidarität heißt das deutsche Ziel bei der COP27 – Jennifer Morgan will Zeichen setzen.
„Wir müssen nur wollen“
COP27 – wie der Umgang mit dem Klimawandel aussehen sollte: Der IPCC-Sachstandsbericht umreißt die Möglichkeiten der Menschheit.
„Eine große Herausforderung“
Wetterkatastrophen belasten vulnerable Länder – Jennifer Morgan moderiert Verhandlungen über Entschädigungen.
Wasser – Wasserstoff
Deutschland setzt auf Wasserstoff
Ein wichtiger Energieträger in der deutschen Energiewende und neun Fakten, die du über ihn kennen solltest.
100 Klimaüberflieger bis 2030
„NetZeroCities“ möchte 100 EU-Städte zu Klimaneutralität verhelfen. Wie lässt sich so ein ambitioniertes Projekt umsetzen?
Die Jugend denkt grün
Gemeinsam Umweltverschmutzung stoppen: Junge Ägypter engagieren sich mit deutscher Unterstützung an Schulen und in Startups.
COP27 – alles, was du wissen musst
Die Weltklimakonferenz tagt in Ägypten – hier findest du die wichtigsten Fakten dazu, wie die Staaten den Klimawandel bekämpfen.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.