Zum Hauptinhalt springen

Auftrag 
für 
Siemens

Der größte japanische Projektentwickler bestellt sechs Windräder.

23.01.2014
© Siemens AG - Windrad

Siemens hat einen Auftrag für ein Onshore-Windkraftwerk aus Japan erhalten. Für das Projekt Akita Port an der Nordwestküste der japanischen Insel Honshu wird Siemens Energy sechs getriebelose Windturbinen mit einer Leistung von je drei Megawatt und einem Rotordurchmesser von 101 Metern liefern und installieren. Auftraggeber ist der größte Projektentwickler für Windkraft in Japan, Eurus Energy Holdings Corporation.

„Japan ist einer der attraktivsten neuen Märkte für Windenergie in der Region Asien-Pazifik“, sagte Kay Weber, CEO der Business Unit APAC der Wind Power Division von Siemens Energy. „Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer innovativen Technologie zur Entwicklung der Windenergie in Japan beitragen können.“ Nach Angaben des japanischen Windenergieverbands will das Land die installierte Windkraftleistung von heute 2,5 Gigawatt bis zum Jahr 2020 auf elf Gigawatt steigern. Bis 2050 soll die Leistung der Windenergie auf rund 50 Gigawatt wachsen. ▪