Zum Hauptinhalt springen

Dämmstoff aus Seegras

Ein deutsch-tunesisches Team untersucht das Potenzial von Seegras als natürlicher Dämmstoff.

19.03.2015
© Karoline Klett - Seegras
Für Professor Katharina Kilian-Yasin von der Hochschule Pforzheim sind Seegrasbälle kleine Wunderwerke: „Sie sind schwer entflammbar und schimmelresistent, deshalb eignen sie sich als natürlicher Dämmstoff“, sagt sie. Wie das genau funktionieren könnte, untersucht die Wirtschaftsingenieurin gemeinsam mit dem deutschen, auf Naturdämmstoffe spezialisierten Unternehmen NeptuTherm und der École Nationale d‘Ingénieurs de Tunis (ENIT). Derzeit arbeiten zwei tunesische und vier deutsche Stipendiaten an einer Studie, die 2015 abgeschlossen werden soll – dann findet in Tunis ein  Workshop zu den Ergebnissen statt. Kilian-Yasin sieht in der Arbeit nur den Beginn für eine weitere intensive Zusammenarbeit mit der ENIT. „Mit den Ergebnissen der Studie könnte man ein Geschäftsmodell für ein tunesisches Start-up konzipieren“, sagt sie. Schon heute profitierten alle Beteiligten von der Kooperation: „Die Hochschule Pforzheim, weil sie außerhalb Europas und der USA einen starken Kooperationspartner hat, und die ENIT, weil sie Zugang zu den deutschen Ingenieurwissenschaften erhält.“ ▪