FS „Sonne“ in Santo Domingo
Das deutsche Forschungsschiff „Sonne“ machte nach einer seiner ersten Expeditionen Halt in Santo Domingo.

Rund 100 000 Quadratkilometer Atlantik hatte das Forschungsschiff „Sonne“ kartografiert, als es im Januar nach einer sechswöchigen Reise an der Küste der Dominikanischen Republik anlegte. Es war eine der ersten Fahrten des modernsten Forschungsschiffes der Welt, das 2014 in den Dienst der Wissenschaft gestellt worden war. Den 40 Forschern an Bord ging es bei dieser Expedition vor allem um die Frage, wie sich der Atlantik in den vergangenen 100 Millionen Jahren verändert hat.