Voneinander lernen
Die Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative fördert den Austausch zwischen Jugendlichen.

Auf kulturelle Entdeckungsreise gehen und Menschen aus anderen Kulturkreisen kennenlernen – das ist Ziel der Deutsch-Afrikanische Jugendinitiative (DAJ), eines neuen Austauschprogramms. Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und der Afrikanischen Union ins Leben gerufene Projekt fördert den interkulturellen Dialog zwischen Jugendlichen. Sie sollen sich nicht nur besser kennen- und verstehen lernen, sondern auch gemeinsam an globalen Herausforderungen wie Klimaschutz und weltweitem Hunger arbeiten. Die DAJ ermöglicht auch neue Freiwilligendienste in Benin, Tansania und Südafrika. Das Besondere daran: Nicht nur einzelne Jugendliche oder Schülergruppen können mitmachen, sondern auch ganz verschiedene Jugendgruppen – vom Fußballverein über die Pfadfinder bis hin zu Rockbands.