Zum Hauptinhalt springen

Der Diplomat, der gern erzählt

In Deutschland ist der neueste Roman des indischen Diplomaten und Bestseller-Autoren Vikas Swarup erschienen.

19.12.2014
© Rohit Suri - Vikas Swarup

„Die Zukunft kommt aus Indien“, titelte die deutsche Wochenzeitung „Die Zeit“ in ihrer Literaturbeilage zur Frankfurter Buchmesse 2014. „Die größte Demokratie der Welt ist ein Labor des 21. Jahrhunderts“, heißt es weiter. „Alle großen Fragen der Welt spitzen sich auf dem Subkontinent zu – der perfekte Stoff für aufregende Literatur.“ Im Mittelpunkt der Geschichte: Vikas Swarup, im Hauptberuf Diplomat, zur Zeit indischer Generalkonsul in Osaka-Kobe/Japan. Sein erster Roman „Rupien, Rupien“ wurde ein Bestseller und weltweit bekannt durch die Verfilmung „Slumdog Millionaire“ – ausgezeichnet mit acht Oscars. Auch sein zweiter Roman „Immer wieder Gandhi“ wird gerade verfilmt. Im Herbst 2014 ist „Die wundersame Beförderung“ in Deutschland erschienen. Der Roman erzählt die Geschichte einer Verkäuferin, die die Leitung eines Unternehmensimperiums übernehmen soll. Allerdings unter einer Bedingung: Sie muss sieben Prüfungen bestehen. Wie bringt Swarup seinen eher nüchternen Beruf und sein phantasievolles Hobby unter einen Hut? „Wenn ich schreibe, gehört meine Loyalität dem Leser. Wenn ich meinen Job mache, gehört meine Loyalität dem Staat.“

www.kiwi-verlag.de