Die Web-Verbesserer
Die deutsche Blogosphäre hat viele erfolgreiche Protagonisten und deckt eine breite Themenvielfalt ab.

CHARTBRECHER DER BLOGOSPHÄRE. Deutsche Blogs galten lange als private Online-Tagebücher. Diesen Ruf sind die meisten von ihnen los. Portale wie „Der Postillon“ oder „Netzfrauen“ schweben längst in höheren Blogosphären. Sie sind so erfolgreich mit ihren Texten, dass ihre Gründer davon leben können. Ob Politik, Reisen, Autos oder Mode: Die Themenvielfalt deutscher Blogs ist groß. Einen Überblick über die beliebtesten geben die „deutschen Blogcharts“ oder das Portal „Rivva“. Bisher beeinflussen nur wenige deutsche Blogger politische Diskussionen. Einer von ihnen ist Kommunikationsprofi Sascha Lobo. Er sorgte zuletzt mit der These, das Internet sei kaputt, für Aufsehen.
STEFAN RAHMSTORF
beobachtet Klimaänderungen in der Erdgeschichte.
CLAIRE BEERMANN
berichtet über die schillernde Welt der Mode.
SASCHA LOBO
sinniert über das Verhältnis von Mensch und Maschine.
HARALD MARTENSTEIN
analysiert im Kreuzberg Blog den Berliner Alltag.
HAJO SCHUMACHER
wirbt als Achim Achilles für mehr Bewegung.
STEFAN NIGGEMEIER
weist auf problematische mediale Entwicklungen hin.