„Wir wollen Lichtblicke schaffen“
Der deutsche Schauspieler Til Schweiger gründet eine Stiftung, mit der er Flüchtlinge unterstützen möchte.

Fahrradwerkstätten, Sportplätze und Nähateliers – oder einfach einmal vier Lieferwagen voll Eis an einem heißen Tag: Der deutsche Schauspieler Til Schweiger gründet eine Stiftung, mit der er Flüchtlinge unterstützen und „Lichtblicke schaffen“ möchte. An der „Til Schweiger Foundation“ beteiligen sich viele prominente Unterstützer, unter ihnen Fußballbundestrainer Joachim Löw, Vizekanzler Sigmar Gabriel, der Musiker Thomas D und der Schauspieler Jan Josef Liefers. Medienberichten zufolge hat Schweiger bereits eine Viertelmillion Euro an Spenden gesammelt: 100 000 Euro will er demnach selbst einbringen, Thomas D habe die gleiche Summe zugesagt, und Jogi Löw bringe 25 000 Euro von der Sportstiftung mit.
Die Stiftung soll das Leben in Flüchtlingsunterkünften lebenswerter machen. Da sich der Bau einer eigenen Flüchtlingsunterkunft verzögert, die Schweiger im niedersächsischen Osterode geplant hatte, konzentriert sich das Engagement zunächst auf eine Erstaufnahmeeinrichtung in Osnabrück. Schweiger plant dort eine Werkstatt, kostenloses WLAN-Netz sowie die Anstellung von Deutschlehrern.