Mitreden über die deutsche Außenpolitik
Über ein neues Internetportal des Auswärtigen Amtes können Bürger deutsche Außenpolitik eng begleiten.

Was ist Deutschlands Rolle in Europa und der Welt? Wie sollte sich diese Rolle in Zukunft entwickeln, wo muss die deutsche Außenpolitik Schwerpunkte setzen? Angesichts der zunehmenden Globalisierung ist Deutschland gefordert, seine Position stets neu zu justieren, neue Netzwerke zu schaffen, neue Gesprächskanäle aufzubauen. Die Bürger wiederum sind aufgerufen, diesen Prozess kritisch und konstruktiv zu begleiten und der Politik Rückmeldung zu geben über ihr Handeln. Ein neues Internetportal des Auswärtigen Amts erleichtert diesen Austausch. Auf „Review 2014“ finden Nutzer Beiträge internationaler Experten, die Deutschlands Außenpolitik bewerten. In Kommentaren oder über Twitter können Bürger diese Debattenbeiträge aufgreifen und eigene Ideen und Standpunkte formulieren. Außerdem informiert die Website fortlaufend über öffentliche Diskussionen mit Vertretern des Auswärtigen Amts in ganz Deutschland.