Klimaschutz in Deutschland studieren
Vielfältig und praxisnah: Diese fünf Studiengänge in Deutschland zum Klimaschutz solltet ihr kennen.
Universität Hohenheim: Earth and Climate System Science (Master)
Interdisziplinär und forschungsorientiert studieren und dabei nachhaltige Ansätze zum Schutz des Planeten entwickeln: Der Masterstudiengang Earth and Climate System Science der Universität Hohenheim in Stuttgart behandelt aktuelle Fragen der Klimakrise und nutzt Simulationen mit Klima-, Agrar- und Wirtschaftsmodellen ebenso wie die Möglichkeit zu Messungen im Feld.
Universität Bayreuth: Environment, Climate Change and Health (Master)
„Das Auftreten und die Häufigkeit von Umwelt- und Klimawandel-bedingten Erkrankungen von Tieren und Menschen nehmen zu“, sagt Professor Eckhard Nagel, Programmkoordinator des Studiengangs. Der Bayreuther Studiengang berücksichtigt den Transformationsbedarf in zahlreichen Sektoren und stärkt die Studierenden beim Einsatz für Gesundheit, wirtschaftliche und soziale Stabilität sowie ein intaktes Ökosystem.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnenUniversität Potsdam: Climate, Earth, Water, Sustainability (Master)
Berlins Nachbarstadt Potsdam bietet gleich mehrere universitäre und außeruniversitäre Institute zur Erforschung des Klimawandels. Davon profitieren auch die Studierenden des Masters Climate, Earth, Water, Sustainability bei vielfältigen Forschungsprojekten. Fachübergreifend werden sie zu Expertinnen und Experten ausgebildet, die die Folgen der globalen Erwärmung in Forschung, Politik und Zivilgesellschaft wissenschaftlich fundiert angehen.
Technische Hochschule Bingen: Klimaschutz und Klimaanpassung (Bachelor)
Das duale Studium in Bingen am Rhein ist naturwissenschaftlich geprägt und setzt Akzente in Klimatologie, Ökologie und Umweltschutz. Die Studierenden können sich im Lauf der Semester weiter spezialisieren, etwa auf Klimaszenarien und -modelle, Abfallentsorgung oder Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: Climate Change Management (Master)
Die Studierenden der bayerischen Hochschule arbeiten bereits während ihres Masters aktiv an Strategien zur Milderung der globalen Erwärmung, zum Beispiel am Ausstieg aus fossilen Brennstoffen oder an der klimafreundlichen Landnutzung. Auch die Folgen des Klimawandels stehen im Fokus, etwa mit Landschaftsplanung in Hochwassergebieten oder der Aufforstung mit hitzeresistenteren Pflanzenarten.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnen