Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wirtschaft
Globalisierung und Welthandel
Innovation und Technik
Marken und Märkte
Karriere und Arbeit
Energie und Technologie
Bilaterale Beziehungen zu Indien
Indien
Neue Chancen für indische Fachkräfte
Deutschland will die Beziehungen zu Indien ausbauen. Dazu gehören auch Visaerleichterungen für Inderinnen und Inder, die in Deutschland arbeiten möchten.
Wasserstoff
Lateinamerika
Deutsche Energiediplomatie in Bogotá
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Gemeinsam mit Kolumbien arbeitet Deutschland daher an einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
Ankommen in Deutschland
Arbeit
In sieben Schritten zum Job in Deutschland
María Fernanda García López aus Mexiko möchte als IT-Spezialistin in München arbeiten. Wir zeigen den Weg der 28-Jährigen zur Fachkraft in Deutschland beispielhaft.
Ankommen in Deutschland
Karriere
Job, Deutschkurs und Butterbrezeln – Ayushi Sharmas Leben in Deutschland
Nach dem Masterstudium in München entschied sich die Inderin für eine Karriere als IT-Managerin in Deutschland. So gelang ihr der Start.
Ankommen in Deutschland
Arbeit
Lehren, lernen, Freunde finden – Daniela Noyas Leben in Deutschland
Die Erzieherin aus Kolumbien arbeitet in einer Kindertagesstätte. Hier erzählt sie von ihrem Start in Deutschland.
Ankommen in Deutschland
Neues Digitalmagazin
Wie der Start in Deutschland gelingt
Das neue Digitalmagazin von deutschland.de gibt internationalen Fachkräften wichtige Tipps zum Ankommen.
Rohstoffe
Deutschland als Partner
Rohstoffkooperationen: „Wertschöpfung für beide Seiten“
Politologin Melanie Müller über Deutschlands internationale Rohstoffkooperationen, den besonderen europäischen Ansatz und Chancen industrieller Entwicklung.
Rohstoffe
Erschließung neuer Vorkommen
Lithium im Fokus
Deutschland schließt internationale Kooperationen, um den begehrten Rohstoff zu gewinnen – und forscht im eigenen Land nach Lithium-Quellen.
Rohstoffe
internationale Zusammenarbeit
Vielfältige Partnerschaften
Deutschland stärkt weltweit Partnerschaften, um Rohstoffe nachhaltig und zu vielfältigem Nutzen zu gewinnen.
Fachkräfte
Lateinamerika
„Die beste Entscheidung meines Lebens“
Aus Mexiko und Kolumbien nach Deutschland: Drei Ärztinnen und Ärzte erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Programm „Specialized!“
Energiewende
Afrika
Grüne Mobilität in Senegal
Wie ein deutsches Softwareunternehmen den Nahverkehr in Dakar revolutioniert.
Arbeiten in Deutschland
Arbeiten in Deutschland
„Klares Bekenntnis zu einer gemeinsamen Wertebasis“
Die Einbürgerung zu erleichtern ist im ureigenen Interesse Deutschlands, sagt Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.