Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
International sign language
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Den Mumien auf der Spur
Ein deutsch-ägyptisches Forscherteam hat eine Stätte zur Einbalsamierung von Toten analysiert. Mit überraschenden Ergebnissen
Cybersecurity studieren
Sicherheit im Cyberraum ist von größter Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. Wir stellen drei Studiengänge zum Thema vor.
Grüner Wasserstoff aus Afrika
Internationales Masterprogramm qualifiziert Studierende aus 15 westafrikanischen Ländern für das Zukunftsthema grüner Wasserstoff.
Ein Quantum Sicherheit
In der Welt der Quantentechnologie sind gewohnte Schutzkonzepte sinnlos. So bereitet Deutschland sich auf diese Zukunft vor.
Sicher in der digitalen Welt
„Wir wollen keine Bremser sein“ – ein Gespräch über Fallstricke im Netz und Chancen des Digital Learnings mit Mandy Schiefner-Rohs.
Studieren trotz Verfolgung
Das Hilde Domin-Programm hilft gefährdeten Menschen, in Deutschland ihren akademischen Weg fortzusetzen: die wichtigsten Fakten.
„Schneller gute Antworten finden“
Deutschland und seine Wissenschaftspolitik 2023 – ein Interview mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger zu den großen Themen des Jahres
Vom Neandertal-Genom bis zum WHO Hub
Deutschland wirbt um Forschende und Fachkräfte aus aller Welt. Die Regierung will mit neuen Strategien für weiteren Schwung sorgen.
Natürlich intelligent
Künstliche Intelligenz ist von Menschen für Menschen gemacht. Diese klugen Köpfe und ihre Ideen und Projekte solltest du kennen.
„Wichtiges Zeichen der Annäherung“
Ein neues Stipendienprogramm des DAAD fördert die Forschung zur deutschen Kolonialgeschichte.
Gemeinsam für starken Nachwuchs
Was lässt sich gegen Fachkräftemangel tun? Die Koordinatorin des Israel-Programms gibt Einblicke in den Austausch der Länder.
Exzellente Orte für KI-Talente
In Deutschland gibt es zahlreiche renommierte Forschungseinrichtungen für Künstliche Intelligenz. Wir stellen eine Auswahl vor.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.