Die Weltkriege

Zwei verheerende Kriege, die den Lauf der Geschichte verändert haben. Die USA trugen maßgeblich zum Sieg der Alliierten bei.
Never forget – Germany’s culture of remembrance
Today, there is widespread acceptance among Germans for their historic responsibility for World War II and the Holocaust. That hasn't always been the case.

Holocaust survivor takes a far-reaching decision
Mehr erfahren
“In Berlin, I felt acknowledged in some deeper way”
Mehr erfahrenGeschichte Teil 2: Krieg und Frieden
Im Ersten und Zweiten Weltkrieg spielen die USA eine wichtige Rolle und tragen maßgeblich zum Sieg der Alliierten bei.
Faces and Moments: Die Weltkriege
In Zeiten unvorstellbarer Konflikte ist so manche bemerkenswerte Persönlichkeit in die Geschichte eingegangen.
Jurek Becker: „Jakob der Lügner“
Hoffnung als Lebenselixier – Jurek Beckers Roman über das Leben der Juden im Ghetto ist ergreifend und melancholisch, aber auch voller Humor. „Jakob der Lügner“ erzählt vom Holocaust und weist weit darüber hinaus.
Lion Feuchtwanger: „Die Geschwister Oppermann“
Sie führen ein reiches, großbürgerliches Leben, die drei Brüder und ihre Schwester. Als alteingesessene Berliner jüdischer Abstammung wollen sie Hitler und den aufkommenden Antisemitismus lange nicht zur Kenntnis nehmen.
Günter Grass: „Die Blechtrommel“
Ein Roman, der einschlug wie eine Bombe. Weltkriegs- und Jahrhundertgeschichte aus der Perspektive eines Kleinwüchsigen – und eine Abrechnung mit dem Deutschland der restaurativen fünfziger Jahre.
Ernst Jünger: „In Stahlgewittern“
Er bannte das Grauen des Ersten Weltkrieges in seinem Roman. Und wurde dafür heftig kritisiert. Hat Ernst Jünger die Gewalt verherrlicht oder nur schonungslos beschrieben?
Germans talk about the USA regarding World War II
We asked German students, what they think about the USA regarding World War II. These are their answers.
Learning about World War II in Germany
How do young people in Germany learn about World War II? We asked two students from Frankfurt - and these are their answers.
German-American history: the IG Farben company building
The German-American history of the IG Farben company building in Frankfurt, Germany, during World War II.