Zum Hauptinhalt springen

Heilbronn wird Zentrum für Künstliche Intelligenz

In Baden-Württemberg entsteht Europas größter KI-Campus, in den rund drei Milliarden Euro investiert werden sollen. 

22.10.2025
Aus der Luft erinnert IPAI an einen Computerchip.
Der Innovation Park Artificial Intelligence © Ipai/MVRDV

Heilbronn (dpa, d.de) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Startsignal für ein KI-Projekt gegeben, das es so in Deutschland noch nicht gibt: Auf rund 30 Hektar – etwa 42 Fußballfeldern – entsteht in Heilbronn der kreisrunde „Innovation Park Artificial Intelligence“ (IPAI). 

„Das ist eine großartige Wette auf das Potenzial unseres Landes“, sagte Merz und betonte: Deutschland müsse technologisch souveräner werden.  

Der Campus soll Europas größter Innovationspark für Künstliche Intelligenz werden, mit Platz für bis zu 5.000 Beschäftigte. Die Investitionen werden auf rund drei Milliarden Euro geschätzt. Hauptinvestor ist die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), unterstützt vom Land Baden-Württemberg und der Dieter-Schwarz-Stiftung. 

Mehr als 80 Partnerunternehmen sind nach Angaben der Betreiber bereits beteiligt, darunter SAP, Telekom, Porsche, Stihl, Würth und Vodafone. Das Projekt gilt als Versuch, Europa im globalen KI-Wettlauf gegenüber den USA und China zu stärken.