Sternenparks in Deutschland
Wo es richtig dunkel ist, sieht man die Sterne am besten: Wir nehmen euch mit zu drei Sternenparks in Deutschland.

Tausende Sterne funkeln am Firmament, Sternennebel sind mit bloßem Auge erkennbar und das weiße Band der Milchstraße zieht sich über den gesamten Himmel. So einen freien Blick in einen nahezu natürlichen Nachthimmel bieten nur wenige Orte. Die International Dark-Sky Association (IDA) hat weltweit weniger als 40 Regionen aufgelistet, in denen künstliches Licht gebannt und der dunkle Nachthimmel geschützt wird. In Deutschland gibt es drei anerkannte Sternenparks, wir stellen sie euch vor:
Star-Potenzial bei Berlin
Brandenburgs Naturpark Westhavelland 70 Kilometer westlich von Berlin wurde von der IDA zum ersten Sternenpark Deutschlands ernannt. Die dünnbesiedelte Gegend zählt zu den dunkelsten Orten in Deutschland, vergleichbar mit der Wüste in Namibia. Neben der Milchstraße können Sternengucker auch den sogenannten Airglow beobachten, ein schwaches Leuchten höherer Atmosphärenschichten. Astronomen treffen sich dort regelmäßig und es gibt spezielle Führungen.
Natur- und Sternenpark Westhavelland - Naturpark Westhavelland
Traumblick auf die Milchstraße
Einen ungetrübten Blick in den spektakulären Nachthimmel bietet der Nationalpark Eifel an. Das Schutzgebiet in Nordrhein-Westfalen liegt rund 65 Kilometer südwestlich von Köln. Hier kann man in klaren Nächten die Milchstraße mit bloßem Auge sehen. Um den Sternenhimmel zu erleben, bietet die Astronomie-Werkstatt „Sterne ohne Grenzen“ ihre Hilfe an.
www.nationalpark-eifel.de/go/eifel/german/Willkommen/Sternenpark.html
www.sterne-ohne-grenzen.de/projekte/nationalpark-eifel
Kulturgut Nachthimmel
In Zeiten der zunehmenden Aufhellung des nächtlichen Himmels will das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön auf den nötigen Schutz des Kulturgutes Nachthimmel aufmerksam machen. Die Beobachtung der Sterne gilt als eine der ältesten Wissenschaften der Menschheitsgeschichte. In der Region im Grenzgebiet der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen kann man besonders gut in den Himmel schauen.