„Tuff im Osten“: Tanzen für mehr Zusammenhalt
Der Rapper und TikToker Fjodor Busik aus Eisenach tourt mit der Kamera durch Ostdeutschland – und macht sich stark für die Region.

Am Bahnhof Greiz, einer Kleinstadt im ostdeutschen Thüringen, steigt Fjodor Busik in schwarzer Daunenjacke aus dem Zug und hebt lächelnd sein Markenzeichen, eine goldene Winkekatze. Kinder und Jugendliche begrüßen ihn begeistert, bilden einen Kreis – und tanzen vor laufender Smartphone-Kamera den „Ossi-Tanz“. Und das ganz ohne Musik: Busik rappt und summt nur ein paar Silben, dirigiert die Menge – und alle haben sichtlich Spaß. Wenig später wird das Video – nun mit Musik unterlegt – auf TikTok und anderen Social-Media-Kanälen tausendfach geklickt. Die simple Botschaft: Freude, Zugehörigkeit und Ost-Identität.
Fjodor Busik, 23, ist in Eisenach in Thüringen aufgewachsen, arbeitet als Erzieher und macht unter dem Namen Fydoz seit einigen Jahren Rap-Musik. Seine Schwester Valentina ist amtierende „Miss Germany“. Busik liebt seine Heimat Thüringen: „Die Menschen sind einfach gut drauf und halten zusammen. Das ist eine richtig familiäre Atmosphäre. Und die Natur ist wunderschön.“ Zwar sei er auch schon öfter in westdeutsche Großstädte gereist, dort sei es ihm aber meist „zu laut, zu voll, zu anonym“.
Gegen Klischees, für Community
Nach Busiks Empfinden „fällt der Osten in Deutschland oft hinten runter. Manche im Westen wissen nicht einmal, dass Thüringen ein Bundesland ist.“ Insgesamt gebe es „viele dumme Vorurteile“. Darum tourt er durch etliche ostdeutsche Orte und dreht ein Video nach dem anderen. Busik will „Thüringen pushen und wieder auf die Karte bringen“. Unter dem Motto „tuff im Osten“ (tuff bedeutet im Jugendslang in etwa das gleiche wie „cool“) hängte er sich vor einigen Monaten an den Trend des sogenannten „Ossi-Tanzes“, mit dem ein gewisses „Ossitrio“ im Netz durchstartete.
Die Tänzer ernteten für ihre Performance allerdings nicht nur Likes, sondern auch Häme. Einige Posts machten sich pauschal über „den Osten“ lustig, andere forderten sogar, „die Mauer wieder hochzuziehen“. Busik bekommt für seine Videos viel Zuspruch, immer wieder kommentieren aber auch bei ihm „Hater“. Doch der Rapper bleibt gelassen: „Offenbar haben die Typen nichts Besseres im Leben, da können sie einem ja eigentlich nur leidtun.“ Und er ergänzt lachend: „Erfolg ist die beste Rache.“