
Land der Gamer
Deutschland ist der wichtigste Videospielmarkt in Europa und Standort der größten Games-Messe Gamescom.

Wie groß ist der Markt für Computerspiele in Deutschland?
Rund 9,4 Milliarden Euro jährlich geben Deutsche für Hard- und Software sowie Online-Services aus, die vornehmlich zum Spielen benutzt werden. Das ist mehr als für Kino (etwa 868 Millionen Euro), Filme und Streaming (rund 5,4 Milliarden Euro), Musik (rund 2,4 Milliarden Euro) und sogar die Erste Fußball-Bundesliga (4,8 Milliarden Euro). Damit liegt Deutschland in Europa auf dem ersten und weltweit auf dem fünften Platz hinter den USA, Japan, China und Südkorea.
Ist Deutschland ein Land der Gamer?
Über die Hälfte (53 Prozent) der Deutschen ab 16 Jahren verbringt regelmäßig Zeit mit digitalen Spielen auf PCs, Spielekonsolen, Smartphones oder Tablets. In der Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen sind das sogar 90 Prozent, bei den über 65-Jährigen immerhin noch 21 Prozent. Entgegen dem Klischee des jungen, männlichen Gamers steigt der Altersdurchschnitt der Spielenden kontinuierlich (aktuell 38 Jahre), und fast die Hälfte (48 Prozent) der Spielenden sind weiblich.
Unterstützt die Bundesregierung die Spielbranche?
Viele Staaten fördern die Entwicklung digitaler Spiele. Auch die deutsche Bundesregierung unterstützt die heimische Spieleindustrie. 2025 stellt sie 88 Millionen Euro hierfür bereit, 2026 soll der Betrag auf 125 Millionen steigen. „Wir heben die Förderung deutlich auf bis zu acht Millionen Euro pro Projekt an und ermöglichen hierdurch auch große, mehrjährige Vorhaben“, so Bundesforschungsministerin Dorothee Bär.
Kommen viele Spieleentwickler aus Deutschland?
Bezogen auf den Gesamtmarkt haben deutsche Games-Produktionen derzeit einen Anteil von rund 5 Prozent. Mit den geplanten Fördergeldern könnte der Anteil steigen, hoffen Branchenvertreter. Die höhere Unterstützung sei „ein wichtiges und ermutigendes Zeichen, dass Deutschland international vergleichbare Rahmenbedingungen schafft und im Wettbewerb der Games-Standorte schnell aufholen will“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer von „Game – Verband der deutschen Game-Branche“.
Wo findet die weltweit größte Games-Messe statt?
Nirgendwo sonst auf der Welt kommen so viele Fans, Spieleentwickler und Games-Enthusiasten zusammen wie auf der Gamescom in Köln. Gemessen an der Besucherzahl und der Ausstellungsfläche ist die Gamescom die größte Videospielmesse der Welt, die Aussteller kommen aus über 60 Ländern. 2025 findet die Gamescom vom 20. bis zum 24. August statt, eröffnet wird sie von Bundesforschungsministerin Dorothee Bär.







Deutschland ist der wichtigste Videospielmarkt in Europa und Standort der größten Games-Messe Gamescom.
mehr erfahren