Gronkh, FabienneXIII und Co.: Diese Gamer füllen Hallen
In Deutschland spielen 34,3 Millionen Menschen am Computer. Manche haben aus eSports oder Streaming erfolgreiche Karrieren gemacht.

Gronkh
Erik Range alias Gronkh ist einer der bekanntesten deutschen YouTuber. Seine Karriere begann mit einem Minecraft-Let’s-Play-Video, das er am 19. Oktober 2010 bei YouTube veröffentlichte: Er filmte sich beim Zocken und kommentierte das eigene Spiel. Daraus sollte eine Erfolgsstory werden. Heute zählt das Video mehr als 17 Millionen Aufrufe und Gronkh hat sich in der deutschen Gaming-Szene fest etabliert, die Bandbreite an Spielen erweitert. Sein Hauptangebot auf YouTube zählt mittlerweile mehr als 17.000 Videos. Insgesamt hat sich Gronkh eine Community von 10,4 Millionen Followern aufgebaut.

FabienneXIII

Sie gilt als die „Queen of FIFA“: Fabienne Morlok ist eine der erfolgreichsten deutschen eSportlerinnen und qualifizierte sich als erste Frau weltweit für ein sogenanntes FIFA Major Tournament. Angefangen hat alles mit einer Playstation. Inzwischen ist sie bei einem sogenannten eSport-Clan aus Deutschland unter Vertrag.
Wheely

Auch Dennis Winkens alias Wheely liebt das Zocken. Seit er im Alter von 17 Jahren einen schweren Mountainbike-Unfall hatte, ist er vom Hals abwärts gelähmt. Seinem liebsten Hobby geht er weiter nach: Mit einem sogenannten Quadstick kann er Computer und Konsole mit dem Mund bedienen. Wheely streamt auf Twitch, lädt Videos auf YouTube hoch und hat sein Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht. Außerdem setzt sich Dennis Winkens für Inklusion im Gaming ein.