Entdecke Europa!
Mit einem Reisestipendium der Schwarzkopf-Stiftung lernen junge Menschen Europa besser kennen.

Brexit, Nationalismus, Herausforderungen in der Außenpolitik – Europa hat es derzeit schwer. Seine Zukunft hängt auch davon ab, wie stark sich die junge Generation mit der Idee von Europa identifiziert – und ob sie es schafft, andere dafür zu begeistern. Weil Europa am besten erlebbar ist, wenn man das eigene Umfeld verlässt und sich auf Begegnungen einlässt, schickt die Schwarzkopf-Stiftung junge Menschen auf die Reise.
Das Stipendium ermöglicht Interessierten eine drei- bis sechswöchige Tour durch Europa. Die jungen Entdecker bekommen 550 Euro. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn vergibt die Schwarzkopf-Stiftung zudem Interrail-Global-Pässe – ein Ticket für 30 Länder. Ihre Erfahrungen und Eindrücke halten die Reisenden in einem Blog, auf Instagram oder in einem persönlichen Bericht fest. Dabei beschäftigen sie sich damit, wie europäische Jugendliche Krisen meistern und wie sie sich für die Gesellschaft engagieren. Letztlich geht es auch um die Frage, was eigentlich die europäische Identität ausmacht.
Wer darauf eine Antwort finden möchte, bewirbt sich bei der Schwarzkopf-Stiftung. Interessierte müssen zwischen 17 und 27 Jahre alt sein und in einem der 47 Europaratsstaaten leben.