Zum Hauptinhalt springen

Johann Wadephul soll deutscher Außenminister werden

Ein Norddeutscher mit großer internationaler Erfahrung soll das Auswärtige Amt leiten.

29.04.2025
Johann Wadephul
Johann Wadephul © pa/dpa

Vor fast 60 Jahren hat die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) zuletzt den Außenminister gestellt – in der Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz ist es wieder soweit: Johann Wadephul leitet das Auswärtige Amt in Berlin. 

Wenn Merz wie geplant am 6. Mai zum Bundeskanzler einer Koalition aus CDU/CSU und SPD gewählt wird, soll auch Wadephul sein neues Amt antreten. 

Der 1962 geborene Jurist und Oberstleutnant der Reserve ist seit 2009 Abgeordneter im Bundestag. Zuvor hatte er unterschiedliche Ämter in der CDU des Bundeslands Schleswig-Holstein inne, dort liegt auch sein Geburtsort Husum. Wadephul blickt auf eine lange Zeit der intensiven Beschäftigung mit Außenpolitik und den internationalen Beziehungen Deutschlands zurück. 

Wadephul hat große außenpolitische Erfahrung

Im Bundestag war er in den Parlamentsausschüssen, die für die internationalen Beziehungen, die Außen- und die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik zuständig sind: der Auswärtige Ausschuss, der Europaausschuss und der Verteidigungsausschuss. Als stellvertretender Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion war er zuständig für Außen- und Sicherheitspolitik. Und er begleitete Friedrich Merz bereits auf vielen Reisen im Ausland. 

Wadephul hat sich auf sein neues Amt schon einige Wochen vor dem Antritt intensiv vorbereitet.  So besuchte er die Außenminister Frankreichs, Polens, Italiens und Großbritannien – die wichtigsten und größten europäischen Verbündeten Deutschlands. 

Respekt auch bei der politischen Konkurrenz

Der Vater dreier Kinder ist mit einer Schulfreundin verheiratet – sich selbst nennt er einen Familienmensch. Seine Art aufzutreten entspricht dem Bild, das viele Menschen in Deutschland von ihren norddeutschen Landsleuten haben: Wadephul hat eine klare Haltung und pflegt eine klare Sprache, ohne zu viele Worte zu machen.

Das erkennen auch politische Konkurrenten an. „Johann Wadephul ist ein erfahrener, kundiger, kenntnisreicher Außenpolitiker“, sagte der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner einmal über Wadephul. Er stehe für „eine pragmatische, besonnene Außenpolitik“. (mit dpa)