Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Umwelt
Erde und Klima
Landschaft und Lebensräume
Ressourcen und Nachhaltigkeit
Energiewende
Energiewende
Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland
Wo steht Deutschland bei der Energiewende? Wir beantworten sechs Fragen von den zentralen Zielen bis zum Beitrag von Verbraucherinnen und Verbrauchern.
China
Bilaterale Zusammenarbeit
Deutsch-chinesische Klimakooperation
Kohlenstoffneutralität bis 2060: Wie die deutsch-chinesische Zusammenarbeit einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Berlin Energy Transition Dialogue
Forum für die globale Energiewende
Am 28. und 29. März findet der 9. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD23) statt. Hier findest Du die wichtigsten Informationen zur Konferenz.
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energien
Die grüne Wende in der Stahlstadt
500.000 Menschen auf engem Raum – die Klimaschutzmanagerinnen Duisburgs haben eine große Aufgabe, denn Städte sind entscheidend für die Energiewende.
Energiepartnerschaften
Koalitionen gegen die Klimakrise
Weltweite Energiepartnerschaften mit Deutschland sollen helfen, die Energieversorgung der Zukunft zu sichern.
Earth Hour
Lichtverschmutzung
Sternenparks für Deutschland
Künstliches Licht lässt unsere Nächte immer heller werden. Das ist nicht nur Energieverschwendung, sondern belastet ganze Ökosysteme.
Earth Hour
Berlin Energy Transition Dialogue
Kämpferinnen für Klimaschutz
„Gretas des Südens“ werden sie genannt – wir stellen zwei junge Klimaaktivistinnen aus dem Globalen Süden vor.
Earth Hour
Interview mit dem WWF
Eine Stunde fürs Klima
Am 25. März demonstrieren Menschen weltweit bei der Earth Hour für Klimaschutz. Viviane Raddatz vom WWF erklärt, was man darüber hinaus tun kann.
Nationale Wasserstrategie
Die Zukunft der Wasserversorgung
Umweltministerin Steffi Lemke erklärt im Interview, wie die Nationale Wasserstrategie dem Klimawandel entgegenwirken soll.
UN-Wasserkonferenz
Die Wasserversorgung nachhaltig sichern
Was tut die Politik, um die Wasserversorgung in Zukunft zu sichern? Wir haben bei der Ministerin Steffi Lemke nachgefragt.
Energiewende
Energiewende
Gemeinsam Ökostrom erzeugen
Laura Zöckler engagiert sich für die Energiewende in Bürgerhand – als Vorständin einer Energiegenossenschaft in Heidelberg.
Energiewende
Neue Ära der Transformation
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen die Energiewende vor Herausforderungen. Doch die Krise kann zur Chance werden.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.