Ideen für die Stadt von morgen
Beim Deutschen Habitat-Forum in Berlin geht es um die Zukunft der Städte. Das Treffen steht im Zeichen der Habitat-Konferenz der Vereinten Nationen im Oktober in Quito.

Städte sind entscheidend für den Klimaschutz. Hier werden die größten Mengen klimaschädlichen Treibhausgases erzeugt, und hier bestehen die besten Möglichkeiten, den Ausstoß zu senken. Die Frage nach einer zukunftsgerechten Gestaltung von Städten und Metropolen steht deshalb im Mittelpunkt des Deutschen Habitat Forums am 1. und 2. Juni 2016 in Berlin. Organisatoren sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und das Land Berlin. Das internationale Expertentreffen in Deutschland ist eines von mehreren im Vorfeld der Weltkonferenz Habitat III der Vereinten Nationen vom 17. bis 20. Oktober 2016 in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito.