Zum Hauptinhalt springen

Handwerkskunst: Glück aus eigener Hand

Die Serie „Handwerkskunst“ öffnet die Türen zu Werkstätten in ganz Deutschland. Sie zeigt Menschen, die ihren Beruf mit viel Geschick und Hingabe ausüben. 

11.11.2025
Hier wird ein Dach auf traditionelle Weise mit Reet gedeckt, also mit getrocknetem Schilfrohr.
Hier wird ein Dach auf traditionelle Weise mit Reet gedeckt, also mit getrocknetem Schilfrohr. © SWR

Machen macht glücklich: Das zeigt die Serie „Handwerkskunst“ des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR). Sie nimmt das Publikum mit in Werkstätten und Betriebe in Deutschland, die traditionelles Handwerk pflegen und manchmal auch neu interpretieren. In jeder Folge steht ein anderes Gewerk im Mittelpunkt. Die Kamera begleitet jeweils eine Handwerkerin oder einen Handwerker bei jedem Schritt, vom ersten Kontakt mit dem Material bis zum fertigen Produkt. So wird sichtbar, wie viel Geschick, Geduld und Leidenschaft in jedem Handgriff steckt. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.

Die Bandbreite der gezeigten Berufe ist groß: Die Serie widmet sich nicht nur bekannten Handwerken wie Tischlerei, Bäckerei oder Schuhmacherei, sondern öffnet auch Türen zu seltenen Berufen wie dem Fassmacher, der Glasbläserin oder dem Drechsler. Und es geht nicht nur um neu geschaffene Dinge, sondern auch ums Umgestalten und Reparieren. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.

Der Handwerksbegriff ist hier bewusst weit gefasst: So beantwortet die Serie auch die Frage, wie man Sushi macht oder wie man sich professionell schminkt. Und manchmal hängen von verlässlichem Handwerk sogar Menschenleben ab: etwa bei der Fallschirmnäherin, die die Serie ebenso porträtiert wie einen Chirurgen. Er spricht von „der Faszination, dass ich mit meinen Händen Leben retten kann“.   

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.