Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wirtschaft
Globalisierung und Welthandel
Innovation und Technik
Marken und Märkte
Karriere und Arbeit
Energie und Technologie
Duale Ausbildung
Berufsstart
Dein Weg zur Ausbildung in Deutschland
Du interessierst dich für eine Ausbildung in Deutschland? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
#LeadingInnovation
Logistik
Logistik made in Germany
Warenströme effizient zu steuern, ist kein Kinderspiel. Deutsche Logistikunternehmen sind weltweit hoch angesehen – und entwickeln sich ständig weiter.
#LeadingInnovation
Logistik
KI blickt für die Logistik in die Zukunft
Logistikdienstleister in Deutschland gelten als Vorreiter der Digitalisierung. Sie setzen auf Künstliche Intelligenz, um ihre Prozesse weiter zu verbessern.
Schritt für Schritt zum Job in Deutschland
Welche Chancen habe ich? Wie finde ich einen passenden Job? Brauche ich ein Visum? Hier erfährst du es.
#LeadingInnovation
Chemieindustrie
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Die deutsche Chemieindustrie verbraucht viel Energie und belastet somit die Umwelt. Doch die Branche treibt ihren klimaschonenden Umbau aktiv voran.
#LeadingInnovation
Chemieindustrie
Chemie: Innovationstreiber mit globaler Strahlkraft
Ob Alltagsprodukte oder Hightech-Materialien: Deutsche Chemieunternehmen zählen zu den weltweit führenden Akteuren – und stehen vor großen Herausforderungen.
Technologiepartner
Nordamerika
Messe-Gast Kanada: Partner für innovative Industrie
Kanada ist Partnerland der Hannover Messe 2025 und bekräftigt seinen Austausch mit Deutschland in geopolitisch unruhigen Zeiten.
Ausbildung
Lateinamerika
„Mein zweites Zuhause”
Zwischen Berufsschule, Freundeskreis und Heimweh: Drei junge Frauen und Männer aus Mexiko und El Salvador erzählen von ihrer Ausbildung in Deutschland.
Industrie im Wandel
Wirtschaft
Industrieland Deutschland – die wichtigsten Fakten
Die Industrie ist in Deutschland weit stärker als in anderen Ländern das Fundament für Wachstum und Wohlstand. Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick.
Künstliche Intelligenz
Europa
„Wir sind in der Forschung ganz vorne dabei“
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie. Informatikprofessor Kristian Kersting beschreibt Europas Stärke bei der konkreten Anwendung von KI in der Wirtschaft.
Wirtschaft
Interview
„Wir sind ein hochinnovatives Land“
Ist Deutschland auf dem Sprung? Im Interview gibt Berit Dannenberg, Co-Geschäftsführerin der Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND, ihre Einschätzung.
Wirtschaft
Industrie
Hannover Messe: Frische Ideen für die Zukunft der Industrie
Auf der Weltleitmesse für Industrie kommen internationale Unternehmen zusammen, um ihre Ideen vorzustellen. Ein Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.