Fünf Geheimtipps für Deutschland-Urlauber
Ihr sucht nach außergewöhnlichen Orten in Deutschland? Entdeckt diese fünf Sehenswürdigkeiten, die ihr bestimmt noch nicht kennt.

DomAquarée in Berlin
Wer nicht weiß, was in der Eingangshalle zu finden ist, läuft an dem Hotel in der Karl-Liebknecht-Straße ahnungslos vorbei. Im DomAquarée in Berlin steht das größte freistehende zylindrische Aquarium der Welt. Mitten hindurch gleitet ein gläserner Aufzug, der einzigartige Perspektiven auf die Tier- und Pflanzenwelt in der 14 Meter hohen Wassersäule bietet.
Deutschlands tiefste Schlucht: Die Breitachklamm
Ein einmaliges Naturerlebnis bietet euch das Allgäu: Die Breitachklamm zieht sich von Oberstdorf-Tiefenbach bis ins benachbarte Kleinwalsertal und gräbt sich rund 100 Meter tief ins Gestein. Ein Spaziergang durch die gewaltige Schlucht dauert etwa zwei Stunden und führt euch auf gesicherten Wegen entlang moosbewachsener Felsklippen und dem kristallklaren Gebirgsfluss Breitach.

Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven
Wo bis Ende des 19. Jahrhunderts über sieben Millionen Menschen aus Deutschland in die Neue Welt aufbrachen, um in den USA ein neues Leben zu beginnen, steht heute das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven. Begebt euch im Erlebnismuseum auf eine Zeitreise durch die deutsche Migrationsgeschichte und verfolgt den Weg eines Auswanderers vom Hafen in Bremerhaven bis nach Ellis Island in New York.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnenBaumwipfelpfad an der Saarschleife
An der malerischer Flussschleife im Kurort Orscholz befindet sich einer der schönsten Baumwipfelpfade Deutschlands. Wer den 23 Meter hohen Aussichtsturm im Naturpark Saar-Hunsrück hinaufsteigt, wird mit einem großartigen Ausblick auf die Saarschleife belohnt.

Thüringens imposanteste Brücke: Die Ziemestalbrücke
Im tiefsten Thüringer Wald steht die stählerne Ziemestalbrücke, die nach dem Vorbild des Pariser Eiffelturms erbaut wurde. Das alte Bahnviadukt ist seit Stilllegung der Bahnstrecke denkmalgeschützt, sodass ihr die 32 Meter hohe Brücke zu Fuß entlanglaufen könnt. Ein einmaliges Erlebnis!

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnenDu möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung: