Das Erbe der DDR
Die Linke ist eine demokratische Nachfolgeorganisation der ehemaligen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands der DDR.

Vor der Bundestagswahl am 21. September 2021 stellen wir Euch die deutschen Parteien vor, die im Bundestag vertreten sind. In Deutschland dürfen nur Parteien Abgeordnete ins Parlament entsenden, wenn Sie fünf Prozent oder mehr der Wählerstimmen erhalten haben.
Die Partei:
Die Linke
Partei Die Linke
Gegründet:
2007
Mitglieder:
60.862
Abgeordnete im Bundestag 2017-2021:
69 von insgesamt 709 Abgeordneten
Historische Persönlichkeiten:
Gregor Gysi, ehemaliger Vorsitzender der SED und ihr Nachfolgepartei PDS
Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringen, erster und einziger Regierungschef der Linken
Profil: Die Linke entstand 2007 aus dem Zusammenschluss der PDS, der demokratischen Nachfolgeorganisation der DDR-Partei SED vornehmlich aus den neuen Bundesländern und der linken SPD-Abspaltung WASG in den alten Bundesländern. Die Linke erzielt ihre besten Wahlergebnisse traditionell in den neuen Bundesländern. Teile der Partei werden wegen des Verdachts linksextremistischer Tendenzen, die gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung verstoßen, vom Verfassungsschutz beobachtet. Die Linkspartei vertritt einen demokratischen Sozialismus, fordert den Austritt aus der Nato und einen grundlegenden Wandel der EU.
Website: www.die-linke.de
Links zu weiteren Parteienporträts:
CDU/CSU , SPD, Grüne, FDP, AfD