Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
YouTube
Weibo
LinkedIn
Bluesky
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Deutschland – Die Bundesregierung
Regierungskoalition
Kanzlerwahl
Friedrich Merz ist Bundeskanzler
Bundestagswahl
Der neue Bundeskanzler
Friedrich Merz: Konservativer Transatlantiker
Neue Bundesregierung
Der neue Außenminister
Johann Wadephul ist deutscher Außenminister
Ein Norddeutscher mit großer internationaler Erfahrung leitet das Auswärtige Amt.
Bundeskabinett
Regierungsbildung
Die Ministerinnen und Minister stehen fest
Vor der Kanzlerwahl von Friedrich Merz haben CDU/CSU und SPD ihre künftigen Kabinettsmitglieder bekanntgegeben.
Regierungsbildung
Bundesregierung
Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das steht drin
Union und SPD haben sich auf ihr Regierungsprogramm verständigt. Ein Überblick über die zentralen Punkte.
Bundestagswahl 2025
/node/16249/
Bundestagswahl
Wahlergebnis
Die Union gewinnt die Bundestagswahl
CDU und CSU („Union“) siegen bei der Bundestagswahl. SPD verliert stark. AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Linke bleibt im Parlament, FDP und BSW sind raus.
So funktioniert die deutsche Demokratie auf Bundesebene
Bundestagswahl
Grundgesetz
Die fünf Grundsätze für Wahlen in Deutschland
Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim – dies schreibt das Grundgesetz für alle Wahlen vor.
Die Bundesregierung
Wer regiert Deutschland?
Die deutsche Bundesregierung
Bundeskanzler, Kabinett, Regierungssitz – hier erfährst du, wie die deutsche Regierung funktioniert.
Bundespräsident mit Rückhalt
Frank-Walter Steinmeier ist mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Er genießt über alle Parteigrenzen hinweg Respekt.
Deutschland, die föderale Republik
Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Sowohl der Bund als auch die 16 Bundesländer verfügen über jeweils eigene Kompetenzen.
Quick facts
slide
2
of 6
82,5
Prozent
war die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025.
630
Sitze im Bundestag
Das Parlament besteht aktuell noch aus 735 Abgeordneten. Der Bundestag wird künftig maximal 630 Abgeordnete haben.
299
Wahlkreise
Die Wahlkreise sind so eingeteilt, dass in jedem ungefähr gleich viele Wähler leben.
5
Prozent
In den Bundestag dürfen nur Parteien einziehen, die mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen erhalten haben.
59,2
Millionen
Bürgerinnen und Bürger Deutschlands sind wahlberechtigt.
18
Jahre
ist das Mindestalter, um wählen zu gehen und bei einer Wahl zu kandidieren.
82,5
Prozent
war die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2025.
630
Sitze im Bundestag
Das Parlament besteht aktuell noch aus 735 Abgeordneten. Der Bundestag wird künftig maximal 630 Abgeordnete haben.
Vorheriges Item
Nächstes Item
Teilen
Das Grundgesetz
Der deutsche Staat
Welche Aufgaben erfüllen Regierungsorgane und Ämter in Deutschland und Europa? Hier finden Sie Links zu Staat, Politik und Demokratie, erreichen Behörden und nutzen Bürgerservices.
Deutschlands wichtigstes Buch
Das deutsche Grundgesetz gilt seit 1949. Dabei war es eigentlich nur als Provisorium gedacht. Fünf Fakten.
Grundgesetz
Demokratie
Der Schutz der Menschenwürde ist der Kern des Grundgesetzes
Der frühere Präsident des Verfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, spricht über die Stärken der deutschen Verfassung und weltweite Gefahren für die Demokratie.
Overlay schließen
Twitter
Facebook
Telegram
Whatsapp
E-Mail