Mein Alltag in Deutschland

Ganz nah dran: Männer und Frauen mit unterschiedlichsten Berufen erzählen, was sie täglich motiviert und fordert.
Schüler für Lernstoff begeistern
Stefanie Ritouet schildert ihren Alltag als Lehrerin in Deutschland und räumt mit einem Irrtum auf.
„Menschlich und medizinisch spannend“
Sie ist dabei, wenn ein neues Leben beginnt: Ulrike Posselt erzählt von der Ausbildung und dem Alltag einer Hebamme.
Direkter Draht zu den Bürgern
Daniel Zimmermann wurde mit 27 Jahren einer der jüngsten Bürgermeister Deutschlands. Hier erzählt er von seinen Aufgaben als Chef einer Stadt.
„Ausländische Gäste sind großzügiger“
Isabella Teufel ist Kellnerin in Berlin. Warum sie ihren Job liebt – und was Kellner und Chirurgen miteinander verbindet.
Kinder beim Großwerden begleiten
Miteinander spielen und auch die Kleinsten integrieren: Maria Müller ist Erzieherin in einer Kindertagesstätte in Berlin. Ein herausfordernder Job.
Von Caracas nach Berlin
Friseurin Sherlym Hernandez aus Venezuela erzählt, wie sie bei ihrer Arbeit in einem Berliner Friseursalon ihr großes Glück gefunden hat.
Mein Alltag als Krankenpfleger
Steffen Roesel ist Krankenpfleger aus Leidenschaft, auch wenn die Arbeit belastend ist. Hier erzählt er von seinem Alltag.
Tierärztin aus Leidenschaft
Janine Sommer operiert Katzen auch mal auf dem Küchentisch. Hier erzählt sie, warum der Beruf anstrengend ist – und erfüllend.
Alltag: „Ich habe den schönsten Beruf der Welt“
Wie Vögel den Bau von Windrädern in Deutschland beeinflussen, erzählt Christoph Bock. Einblick in den Alltag eines Biologen.
„Einmal im Leben Karnevalsprinz“
Karneval ist lustig, macht aber viel Arbeit. Michael Gerhold verrät, warum er trotzdem schon immer Karnevalsprinz sein wollte.