Künstliche Intelligenz

Deutschland investiert in Künstliche Intelligenz: führende Forschungsinstitute und Experten, spannende Forschungsprojekte und Praxisbeispiele.
Wo kann man Künstliche Intelligenz studieren?
Gestaltet die Zukunft! Hier findet ihr einen Überblick über Studiengänge und KI-Forschungsinstitute in Deutschland.
Intelligente Roboter retten Leben
Am Deutschen Rettungsrobotik-Zentrum werden technoide Lebensretter ausgebildet. Wie Künstliche Intelligenz dabei hilft.
Wie bringt man Maschinen das Sehen bei?
Autonome Fahrzeuge erkennen Stoppschilder, Endoskope erkennen Krebs. Wie das funktioniert, erklärt ein Experte für Künstliche Intelligenz.
Ausgezeichnete digitale Helfer
Schüler programmieren Roboter, digitale Helfer sparen Zeit und Geld — wir stellen drei innovative KI-Projekte aus Deutschland vor.
Schlaue Technik
Autonomes Fahren und smarte Kleidung: Wie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) die Zukunft mitgestaltet.
Meister der Maschinen
Bernhard Schölkopf bringt Robotern das Lernen bei. Der Experte für Künstliche Intelligenz beeindruckt Wirtschaft und Wissenschaft.
Hier steckt Künstliche Intelligenz drin
Smartphones sicher im Auto nutzen oder lästige Arbeit loswerden – fünf deutsche Startups und ihre cleveren Entwicklungen.
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Die Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz haben mit selbstlernenden Computern eine Revolution mit in die Wege geleitet.
Drei Irrtümer über die Digitalisierung der Arbeit
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Arbeitswelten der Zukunft“ haben Experten mit verbreiteten Irrtümern aufgeräumt. Drei Beispiele.
Deutschlands Digitalstrategie
Wie Deutschland zum führenden Forschungsstandort für Künstliche Intelligenz werden soll und wie Digitalisierung den Alltag erleichtern kann