Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
LinkedIn
Bluesky
Threads
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
Bundestagswahl
Rundfunk
Kostenfreie TV-Wahlwerbung für alle Parteien
Rundfunk und Fernsehen in Deutschland: Jede zugelassene Partei darf vor einer Wahl für sich werben, ohne dafür zu bezahlen.
Bundestagswahl
Parteien
Zehn Parteien treten bundesweit an
Zur Bundestagswahl wurden 41 Parteien zugelassen, zehn davon können im ganzen Land gewählt werden.
Bundestagswahl
Junge Menschen
Wahlen für Jugendliche – mehr als nur eine Übung
Vor jeder Wahl in Deutschland gibt es U18-Wahlen – sie sind ein wichtiger Teil der politischen Willensbildung.
Bundestagswahl 2025
Parteien
Die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl
Wen schicken die Parteien ins Rennen? Lerne die Kandidatinnen und Kandidaten der großen Parteien kennen.
Bundestagswahl
Wahl-O-Mat
Entscheidungshilfe bei Wahlen
Der interaktive „Wahl-O-Mat“ informiert Wählerinnen und Wähler über die Positionen der Parteien und erleichtert es, die eigenen Positionen zu finden.
Bundestagswahl
Wahlprogramme
Wahlkampf in Deutschland: Was wollen die Parteien?
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025: ein Blick auf die Schwerpunkte und Unterschiede der jetzt im Bundestag vertretenen Parteien.
Bundestagswahl
Fragen & Antworten
Fakten zur Bundestagswahl
Bundestagswahl in Deutschland – die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl des neuen Parlaments.
Parteien in Deutschland
Politik
SPD: die älteste Partei
Die SPD geht auf die ältesten Parteien Deutschlands zurück. Gewerkschafts- und arbeitnehmernah sind die Sozialdemokraten noch heute.
Parteien in Deutschland
Politik
CDU/CSU: die Schwesterparteien
Die Schwesterparteien CDU und CSU, kurz „Union“, bilden die traditionell stärkste Partei in Deutschland, müssen aber den Abschied von Angela Merkel verkraften.
Parteien in Deutschland
Politik
FDP: Gestalter deutscher Außenpolitik
Die wirtschaftsnahe, liberale FDP hat zuletzt an Bedeutung verloren. In ihrer größten Zeit beeinflussten ihre Außenminister die Geschichte Europas.
Parteien in Deutschland
Politik
Grüne: Die Umwelt-Partei
Der Schutz der Umwelt war Anfang der 1980er-Jahre Triebfeder für die Gründung der Grünen. Heute sind sie in der Koalitionsregierung.
Parteien in Deutschland
Politik
Die Linke: das Erbe der DDR
Die Linke ist eine demokratische Nachfolgeorganisation der ehemaligen SED der DDR. 2024 hat sich von ihr das BSW abgespalten.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.