Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
Junge Unternehmen, großes Potenzial
Erfolgreich in der Digitalisierung: Startups aus Deutschland sorgen europaweit für Aufsehen. Ein Blick auf drei Beispiele.
Vielfalt schafft Innovation
Die Mitgliedsländer der EU haben verschiedene Wege der Digitalisierung eingeschlagen. Fünf gute Beispiele.
Für nachhaltige Vernetzung
Wie die deutsche EU-Ratspräsidentschaft Europas Digitalisierung vorantreibt und welche digitalen Strategien Europa aus der Krise helfen. Drei Fragen, drei Antworten.
Die Digitale Sicherheit Europas
Datenschutz ist in der EU ein hohes Gut. Warum europäische Standards weltweit als Maßstab gelten, verrät Ulrich Kelber im Interview.
Lebensrettende Medizin für die Welt
Europa muss sich seines kollektiven Potenzials bewusst sein und es nutzen, schreibt Federica Mogherini.
Vier Gebote zum Handeln
Das Europa der Cafés, der Debatten, der Universitäten setzt auf die Wahrheit und den Wettstreit der Ideen, so Emmanuel Macron.
Kurzarbeit – Konzept gegen Krisen
Pilot, Softwareentwickler, Projektleiter: Die Corona-Krise zwingt viele Arbeitnehmer zur Kurzarbeit. Wir verraten, was daran gut ist.
„Wir konnten ein Zeichen setzen“
Das Klinikum Chemnitz hat Corona-Patienten aus Italien behandelt. Ein Chefarzt berichtet, wie er diese emotionalen Wochen erlebt hat.
UN und Sicherheitsrat stärken
„Deutschland tritt ganz besonders für die regelbasierte internationale Ordnung ein“, sagt UN-Botschafter Heusgen im Interview.
Gemeinsam für Europa
Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. Hier erfahrt ihr, was das bedeutet.
Trio-Ratspräsidentschaft: ein gemeinsames Programm
Die Trio-Ratspräsidentschaft: Deutschland, Portugal und Slowenien stellen ihre Pläne vor.
Coronavirus: Diese Regeln gelten
Kontakt- und Einreisebeschränkungen: Das ist der aktuelle Stand der in Deutschland geltenden Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.