Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
LinkedIn
Bluesky
Threads
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
Die neue deutsche Außenministerin
Deutschland hat neues Gesicht in der Welt bekommen: Annalena Baerbock leitet das Auswärtige Amt.
Deutschlands neue Staatsspitze
Von Bundeskanzler Scholz bis zu Bundespräsident Steinmeier: Neue und bekannte Gesichter an der Spitze Deutschlands.
Die Pläne der neuen Regierung
SPD, Grüne und FDP wollen gemeinsam die neue Regierung in Deutschland bilden – hier lernst du ihre wichtigsten Vorhaben kennen.
Zukunftsweisende Projekte und Nothilfe
In Deutschland engagieren sich unzählige NGO gegen den Hunger in der Welt. Hier lernst du drei der wichtigsten kennen.
Der neue Bundeskanzler
Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist zum Bundeskanzler gewählt worden. Wir stellen den Nachfolger Angela Merkels vor.
UN-Programm mit Friedensnobelpreis
Seit 60 Jahren kämpft das UN-Welternährungsprogramm weltweit gegen den Hunger. Deutschland gehört zu den größten Unterstützern.
Was Deutschland gegen den Hunger tut
Die Bundesregierung unterstützt die Agenda 2030 der UN vorbehaltlos – hier erfährst du, wie sich Deutschland engagiert.
Europas Klimaschutz-Versprechen
Die EU will Vorreiter im Klimaschutz sein. Ob die ehrgeizigen Ziele erreicht werden, hängt entscheidend auch von Deutschland ab.
Abschied von der Kohle
Klares Signal von der Weltklimakonferenz: Kohle hat keine Zukunft. Deutschland will zu den Vorreitern der Energiewende gehören.
SPD, Grüne und FDP wollen regieren
Noch vor Weihnachten soll Deutschland eine neue Regierung haben: SPD, Grüne und FDP nehmen Koalitionsverhandlungen auf.
Denkanstöße für die Politik
Austausch über Ländergrenzen hinweg: Zwei Frauen und ein Mann erzählen, was sie sich vom EU-Bürgerforum erhoffen.
Europas Zukunft mitgestalten
Bei der Konferenz zur Zukunft Europas sind Ideen von Bürgerinnen und Bürgern gefragt – zum Beispiel zur Rolle der EU in der Welt.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.