Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
LinkedIn
Bluesky
Threads
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Bildung
Mehrsprachigkeit
„Brückenbauer“ zwischen Sprachen und Kulturen
Die Sprachwissenschaftlerin Claudia Maria Riehl sieht große Vorteile darin, dass die deutsche Gesellschaft immer mehrsprachiger wird.
Deutsch-polnische Geschichte
Polen
Auf der Suche nach einer Heimat in der Fremde
Bundespräsident Steinmeier zeichnet den Schüler David Duong für seine Arbeit über die polnische Exklave Maczków im Emsland aus.
Archäologie
Türkei
„Vergangenheit ist ein Mosaik“
Der Archäologe Andreas Schachner spricht über herausragende Funde in der früheren Hethiter-Hauptstadt Hattuscha und seine langjährige Arbeit in der Türkei.
Forschung
Afrika
Zoonosen erforschen – Gesundheit fördern
Zoonosen sind nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema. Ein Verbund aus deutschen und internationalen Forschenden untersucht sie in Westafrika.
Historisches Archiv
Nordamerika
Clooney, Eisenhower und noch mehr Geschichte
Der deutsch-amerikanische Historiker John Provan pflegt ein Privatarchiv mit geschichtsträchtigen Unikaten. Wir haben ihn besucht.
Wissenschaft
Polen
Viadrina eröffnet neues Wissenschaftszentrum
Das „Center of Polish and Ukrainian Studies” an der Universität in Frankfurt (Oder) intensiviert Studien zu den beiden Ländern.
Design
Hochschulen
In Deutschland Design studieren
Viele Hochschulen bieten Design-Studiengänge an – vom nachhaltigen Gestalten bis zum Industriedesign. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Studium.
Deutsch-Argentinisches Hochschulzentrum
Lateinamerika
Erfolgreiches Netzwerk von Universitäten
Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum fördert die akademische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Ländern.
Psychosoziale Hilfe
Arabische Welt
Hilfe für Opfer von Krieg und Vertreibung
Millionen Syrer sind vor dem Bürgerkrieg in die Nachbarländer geflüchtet. Ein GIZ-Projekt hilft den traumatisierten Menschen.
Mentale Gesundheit
Psychologie studieren
Wie wird man Psychotherapeut?
Wer in Deutschland Psychotherapeut werden will, durchläuft einige Ausbildungsschritte. Hier findest du einen Leitfaden.
Schulprojekt in Thailand
Asien
Bäume pflanzen für eine bessere Zukunft
Wie sich Schülerinnen und Schüler einer deutschen Schule im Norden Thailands für die Umwelt einsetzen – und warum es gerade dort so wichtig ist.
Online-Sprachkurs
China
„Wir möchten einen echten Dialog“
Verena Menzel hat eine besondere Online-Sprachschule für Chinesisch gegründet. Die Prinzipien: Direktheit, Aktualität und Alltagsnähe.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.