Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Kultur
Künste und Architektur
Kreativität und Mode
Kommunikation und Medien
Stadt und Land
Kolonialer Kontext
Staatsaufgabe Kolonialgeschichte
Unbekannte Vergangenheit: Deutschland arbeitet gemeinsam mit Tansania die Besetzung durch das Deutsche Reich auf.
Kolonialer Kontext
Rückgabe von Kulturgut
Unermüdliche Spurensucherin
Die in Berlin lehrende Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy setzt sich seit langem mit kolonialem Kunstraub auseinander und für die Rückgabe von Kulturgut ein.
KI in Deutschland
KI – ihre Risiken und Nebenwirkungen
Der Ethikrat berät die deutsche Regierung – und warnt vor einer unkritischen Begeisterung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Asien
Kulturerhaltprogramm
Kulturschätze in Asien bewahren
Handschriften, Apsaras und ein buntes Tor in Hué – wie Deutschland sich dafür einsetzt, einmalige Kulturschätze in Asien zu erhalten.
Europa
Preisgekrönter Anti-Kriegsfilm
Der Regisseur Edward Berger gewann mit der ersten deutschsprachigen Verfilmung des Romans „Im Westen nichts Neues“ vier Oscars.
Starke Frauen
Internationaler Frauentag
Berliner Ikone der queeren Szene
Mit ihrer Unangepasstheit mischte sie das Berlin der 1920er-Jahre auf: Lernt Sängerin Claire Waldoff auf dem Instagramkanal des Goethe-Instituts kennen.
Hollywoodkino trifft Taunus
Das Schlosshotel Kronberg ist einer der schönsten Drehorte Europas. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von „Spencer“.
Der Sound der Filmakademie
Die Filmakademie Baden-Württemberg gilt als Nachwuchsschmiede der Filmbranche. Wir haben eine Absolventin getroffen.
Sehenswerte Serien
Historisches, Skandalöses, Ernstes – und David Hasselhoff: Fünf Serien aus Deutschland, die du sehen solltest.
Mit wachem Blick
Emmy-Siegerin, Oscar-Kandidat, Golden-Globe-Gewinner: Diese drei deutschen Regiestars müsst ihr kennen.
Berlinale-Talente aus Kabul und Kiew
Die „Berlinale Talents“ sind fester Bestandteil des Filmfestivals. Mehr als 200 junge internationale Filmschaffende sind 2023 dabei.
„Im Westen nichts Neues“ ist mehrfacher Oscar-Kandidat
Der deutsche Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert und hat sogar Chancen auf den Preis für den „Besten Film“. Interview mit Regisseur Edward Berger.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.