Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Politik
Deutschland und Europa
Entwicklung und Dialog
Frieden und Sicherheit
Globale Fragen und Recht
„Nur ein scheinbarer Widerspruch“
Wie passt die „Zeitenwende“ zu den Werten von Multilateralismus und regelbasierter Ordnung? Konfliktforscher Jonas Driedger gibt Antworten.
Militärhilfe für die Ukraine
Massive Unterstützung gegen den russischen Angriff: Deutschland handelt gemeinsam mit seinen Verbündeten.
Zeitenwende im Völkerrecht
Der russische Krieg gegen die Ukraine zeigt die Bedeutung eines überstaatlichen Rechts. Doch seine Möglichkeiten sind begrenzt.
„Es darf keine Straflosigkeit geben“
Antworten auf eine veränderte Welt: Botschafter Heusgen spricht über die Folgen der Zeitenwende.
Weltweite Solidarität leben
1,6 Milliarden Menschen und 94 Länder sind vom Krieg in der Ukraine betroffen. Wie Deutschland hilft.
Jung und engagiert
Wie denken junge Expertinnen und Experten für Außen- und Sicherheitspolitik über die aktuelle Weltlage? Wir haben drei „Munich Young Leaders“ um Antworten gebeten.
Deutsches Know-how zur Behandlung ukrainischer Kriegsopfer
Seit einigen Monaten schulen sieben deutsche Krankenhäuser ukrainische Ärzte. Sie behandeln schwere Verletzungen und Verbrennungen, speziell auch bei Soldaten.
Erdbeben: Türkeistämmige leisten Hilfe
Nach dem schweren Erdbeben im Süden des Landes fürchten viele Türkeistämmige in Deutschland um ihre Angehörigen.
„Bei mir und bei dir“
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk bringt seit Jahren junge Menschen aus den beiden Nachbarländern zusammen.
Ein Tag für das Passwort
Zum „Ändere Dein Passwort“-Tag: Hier erfährst du, was Deutschland für Cybersicherheit tut.
Arbeitsplätze schaffen, Frauen stärken
Mit ihrer neuen Afrika-Strategie möchte die Bundesregierung der jungen Generation helfen und mehr Geschlechtergerechtigkeit schaffen.
Objekte, die Geschichten erzählen
Erstmals werden in Deutschland Exponate aus Yad Vashem gezeigt. Diese beeindruckenden Geschichten stecken hinter den Objekten.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.