Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
YouTube
Weibo
LinkedIn
Bluesky
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Programm Sprache und Praxis
China
Authentische Chinaexperten ausbilden
Ein Stipendienprogramm kombiniert Sprachkurs und Praktikum in China, um junge Menschen zu Brückenbauern zu machen. Warum das gerade jetzt so wichtig ist.
Unser Universum
Weltraumforschung
Kluge Köpfe für den Kosmos
Weltraumforschung in Garching und Heidelberg: Wie eine Deutsche und eine US-Amerikanerin hier Pionierarbeit für die Erkundung des Universums leisten.
Unser Universum
Astronomie
Forschung im Weltall
Forschende in Deutschland arbeiten in spannenden internationalen Weltraumprojekten. Wir stellen drei Projekte vor.
Unser Universum
Astronomie
Überzeugte Europäerin im Weltall
Arbeitsplatz Weltraum: Lernt die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti kennen und erfahrt, warum Europa für sie eine Vorbildfunktion hat.
Zukunft des Fliegens
Luft- und Raumfahrt studieren
Wie baut und steuert man Raketen, Flugzeuge, Triebwerke, Satelliten? Im Studium der Luft- und Raumfahrttechnik lernt ihr es.
Lateinamerika
Deutsch-brasilianische Kooperation
Mit dem Forschungsflieger in die Gewitterwolken
Ein deutsch-brasilianisches Forschungsprojekt nimmt Messungen in der Atmosphäre vor, um den tropischen Regenwald besser zu verstehen.
Migration
Sprachunterricht
Mehrsprachigkeit fördern
Kinder mit internationaler Familiengeschichte können in der Schule die Muttersprache ihrer Eltern oder Großeltern lernen.
Das deutsche Gesundheitssystem
Studium
Gefragte Gesundheitsberufe studieren
Die Anforderungen im Gesundheitsbereich werden immer größer und vielfältiger. Wir stellen drei zukunftsweisende Studiengänge vor.
China
Studieren in Deutschland
Vom Studium direkt in den Job
Die meisten ausländischen Studierenden in Deutschland kommen aus China. Wir haben gefragt, was sie hier besonders schätzen.
Kolonialer Kontext
Stipendienprogramm
Aufarbeitung durch Forschung
Das DAAD-Stipendienprogramm German Colonial Rule fördert Promovierende aus Staaten, die unter der deutschen Kolonialherrschaft standen.
KI in Deutschland
Studium an deutschen Hochschulen
Studium mit Zukunft: Künstliche Intelligenz
Deutschland ist ein führender Standort für die KI-Forschung. Wir stellen drei zukunftsweisende Studiengänge vor.
KI in Deutschland
Forschung
Green IT Cube steht für vernetze Forschung
Das „Darmstädter KI-Ökosystem“ – hier arbeiten Wirtschaft und Wissenschaft eng zusammen.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.