Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Mit dem Nebenjob durchstarten
Ob Kellnern, Putzen oder Babysitten: Studentenjobs in Deutschland sind vielseitig. Das hat auch die Corona-Krise nicht geändert.
Krisen studieren, Antworten finden
Corona und Co. verstehen: Diese Studiengänge in Deutschland setzen auf Bildung gegen Katastrophen und Krisen.
Finanzielle Hilfe für Studierende
Auch internationale Studierende in Deutschland sind von der Corona-Krise betroffen. Ein Überblick über die aktuellen Hilfsmaßnahmen.
Mit Deutschkenntnissen durchstarten
Deutschland unterstützt Deutschlerner weltweit. Eine neue Untersuchung zeigt: Deutsch wird als Fremdsprache immer beliebter.
Wissen gegen das Virus
Die EU hat eine Plattform initiiert, über die Forschende weltweit Daten zum Coronavirus austauschen können.
Wer bekommt zuerst den Impfstoff?
Die Welt hofft auf einen Corona-Impfstoff. Aber wer wird geimpft, wenn es ihn gibt? Professorin Ilona Kickbusch hat eine Lösung.
Das Recht auf Selbstbestimmung
Manchmal kann ein Patient keine Entscheidungen mehr treffen. Deshalb gibt es in Deutschland Patientenverfügungen und Organspendeausweise.
„Schwere, tragische Entscheidungen“
Woran orientieren sich Ärzte, wenn Geräte und Personal knapp werden? Medizinethikerin Kathrin Knochel hat an Empfehlungen mitgearbeitet.
Den Killerviren auf der Spur
Fabian Leendertz vom Robert Koch Institut erforscht Erreger aus dem Tierreich in Afrika. Er sagt, wo die größte Gefahr lauert.
Im internationalen Umfeld lernen
Kleine Klassen, globaler Lehrplan: Internationale Schulen sind in ganz Deutschland zu finden. Wir stellen euch das Konzept vor.
Digitaler Hörsaal
Austausch auf dem virtuellen Campus: In Deutschland starten die Hochschulen wegen der Corona-Krise mit einem Online-Lehrangebot.
Gemeinsamer Kampf gegen den Krebs
Maxim Berezovski hat in Deutschland an der Bekämpfung von Krebszellen geforscht. Lest hier, was das internationale Team erreicht hat.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.