Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Digitales Magazin
Digitales Magazin
Ankommen in Deutschland
Chancen – Arbeiten in Deutschland
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Wie junge Menschen die Welt sehen
Unicef hat weltweit mit 21.000 Menschen gesprochen – hier erfährst du, was junge Deutsche denken.
Zukunftsfrage Welternährung
Wissen kann nachhaltige Strategien für die Welternährung schaffen. Diese Studiengänge wollen einen Beitrag leisten.
Gemeinsam forschen
Wissenschaftskooperation Deutschland und Lateinamerika: Hier erfährst du, wie eng und fruchtbar die Zusammenarbeit ist.
Der Kampf gegen Verschwörungsmythen
Pia Lamberty erforscht Verschwörungstheorien in der Gesellschaft. Hier erfahrt ihr, wie sie dadurch Radikalisierung verhindern möchte.
Einen Perspektivwechsel ermöglichen
Das „Journalists Network“ bringt Medienschaffende aus der ganzen Welt zusammen. Vorstandsvorsitzende Lea Sahay über die Idee dahinter.
Gemeinsam forschen
Deutschland und Polen arbeiten in der Wissenschaft eng zusammen – eine Konferenz und zwei Beispiele zeigen das eindrucksvoll.
Hoffnung auf Schutz vor Malaria
Das deutsche Pharma-Unternehmen Biontech will mit afrikanischen Partnern einen Impfstoff gegen die Tropenkrankheit entwickeln.
Pandemien mit Daten bekämpfen
Die WHO hat in Berlin einen Hub eröffnet. Mit Künstlicher Intelligenz wollen Forschende mögliche Pandemien frühzeitig erkennen.
Gesichter der Forschung
Wer forscht in Deutschland zu wichtigen Gesundheitsthemen? Drei Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im Porträt
Vernetzte Wissenschaft
Forschung für die Gesundheit: Vier Beispiele für herausragende internationale Projekte mit deutscher Beteiligung
Medizin von morgen
Bypässe aus dem 3D-Drucker, Kontaktlinsen für die Ohren, Virtual-Reality-Brillen im OP: Wir stellen euch Innovationen aus Deutschland vor.
Grenzenlos engagiert
Wie Deutschland sich weltweit für die Gesundheit einsetzt.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.