Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
YouTube
Weibo
LinkedIn
Bluesky
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Kommunikation und Medien
Zeitungen, Online-Portale, Blogs, TV und Radio.
30 Jahre „Lindenstraße“
Die Fernsehserie „Lindenstraße“ feiert 30. Jahrestag und bleibt vor allem deshalb jung, weil sie immer aktuelle Themen zeitnah aufnimmt.
Frank Witzel erhält den Deutschen Buchpreis
Der deutsche Autor Frank Witzel erhält den Deutschen Buchpreis für seinen Roman „Die Erfindung“ – und kann es selbst nicht glauben.
150 Jahre Max und Moritz
Vor 150 Jahren erfand der deutsche Illustrator und Autor Wilhelm Busch die Streiche von Max und Moritz und schuf damit eine Urversion des modernen Comics.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Navid Kermani
Der deutsch-iranische Orientalist und Schriftsteller Navid Kermani erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Die Frankfurter Buchmesse 2015
Die Frankfurter Buchmesse ist das Mega-Event der Publishing-Branche - Gastland 2015 ist Indonesien.
„Ein enormer Bedeutungsschub“
Das Interesse an der deutschen Sprache ist in China so stark gestiegen wie in kaum einem anderen Land. Ein Interview mit Peter Anders, Länderdirektor des Goethe-Instituts China.
Sprachkunst auf Weltniveau
Im Jahr 2016 können sich fünf türkischsprachige Schriftsteller Hoffnungen auf den Rückert-Preis der Stadt Coburg machen. Viele ihrer Werke stoßen wichtige gesellschaftliche und politische Debatten an.
Lateinamerikas Wohnzimmer in Berlin
Das Lokal „Gloria“ ist ein Treffpunkt junger Lateinamerikaner in Berlin. Sie kommen wegen der guten Gespräche und des guten Essens, aber auch wegen der Besitzer.
Austausch und Experiment
Junge Medienkünstler werden durch das Programm „EMARE“ vernetzt.
Kreative Wachsamkeit
Trevor Paglens umfassende Werkschau im Frankfurter Kunstverein.
Vielfalt der Blicke
Die von Lana und Andy Wachowski sowie Tom Tykwer realisierte Serie „Sense8“ steht für Ideenreichtum und Grenzüberschreitung.
Starke Stimme für mehr Medienfreiheit
Im „European Centre for Press und Media Freedom“ werden Aktivitäten verschiedener Medienfreiheitsinitiativen koordiniert.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.