Zum Hauptinhalt springen

Junge Deutsche sind zuversichtlich

Eine neue Studie zeigt, dass viele junge Menschen in Deutschland optimistisch in die Zukunft blicken. 

21.05.2025
Junge Deutsche sind zuversichtlich
© dpa

Berlin (dpa/d.de) – Viele junge Menschen in Deutschland schauen hoffnungsvoll auf ihr eigenes Leben. 65 Prozent der 14- bis 29-Jährigen geben bei der Trendstudie „Jugend in Deutschland 2025“ an, insgesamt optimistisch in ihre persönliche Zukunft zu blicken. Im Vorjahr lag der Wert bei 62 Prozent.  

Laut den Autoren der Studie, einer Gruppe von Sozialwissenschaftlern, habe vor allem die Zufriedenheit mit der körperlichen und psychischen Gesundheit zugenommen. Auch berufliche Chancen und soziale Anerkennung würden besser bewertet. Die Einschätzung der eigenen finanziellen Lage bleibt unverändert.  

Die Studie widerspricht dem Klischee der „faulen Jugend“: Mit einer Vollzeitquote von 81 Prozent arbeiten junge Erwerbstätige häufiger in Vollzeit als ältere Generationen. Kraft schöpfen viele junge Menschen aus Familie, Partnerschaft und persönlichen Lebenszielen. Religion oder Natur spielen als Stabilisatoren kaum eine Rolle. Sorgen bereiten den jungen Leuten die politische Lage und der gesellschaftliche Zusammenhalt.