Zum Hauptinhalt springen

Steinmeier empfängt Herzog in Berlin

Staatsbesuch des israelischen Präsidenten zur Feier diplomatischer Beziehungen.

12.05.2025
Frank-Walter Steinmeier und Izchak Herzog
Frank-Walter Steinmeier und Izchak Herzog © dpa

Berlin (dpa) - Deutschland und Israel feiern das 60-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. Zu den Feiern hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Israels Staatspräsident Izchak Herzog in Berlin empfangen. Steinmeier wird dann am Dienstag und Mittwoch Israel besuchen. Beide Präsidenten werden von ihren Frauen Michal Herzog und Elke Büdenbender begleitet. 

Die Aussöhnung zwischen Deutschland und Israel gehört zu den politischen Erfolgsgeschichten der Nachkriegszeit. Bundeskanzler Ludwig Erhard und der israelische Ministerpräsident Levi Eschkol hatten am 12. Mai 1965 die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Vorausgegangen war eine schrittweise Annäherung beider Staaten. Nazi-Deutschland hatte sechs Millionen Juden wegen ihres Glaubens ermordet, deswegen waren diplomatische Beziehungen zwischen beiden Ländern lange unvorstellbar. Seit 1965 knüpften beide Staaten ein enges Netz politischer, wirtschaftlicher, militärischer, wissenschaftlicher und kultureller Beziehungen. 

Das Jubiläum wird in schwierigen Zeiten gefeiert. Die Kriegsführung Israels im Gazastreifen mit vielen zivilen Opfern und die katastrophale humanitäre Lage dort werden von deutscher Seite kritisch gesehen.