Wadephul: Beziehungen mit Indien weiter ausbauen
Bei seinem Treffen mit Indiens Außenminister Jaishankar betonte Außenminister Wadephul die strategische Allianz zwischen Deutschland und Indien.

Berlin (dpa/d.de) – Deutschland und Indien wollen die wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen weiter ausbauen. Das bekräftige Außenminister Wadephul beim gestrigen Treffen mit seinem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar. „Unsere Beziehungen sind heute so vielfältig und breit aufgestellt wie nie zuvor. Diese Partnerschaft wollen wir auf allen Ebenen weiter vertiefen. Das haben wir gerade eben eingehend miteinander besprochen, von Wirtschaft, Handel über die Gewinnung von Fachkräften bis zur Sicherheitspolitik“, so Wadephul. Indiens Außenminister würdigte die engen Beziehungen zu Deutschland als wichtigstem Wirtschaftspartner in der EU.
Einen besonderen Fokus wolle man dabei auf die Kooperation im sicherheitspolitischen Bereich legen – mit dem gemeinsamen Ziel von Frieden und Stabilität im Indopazifik. Wadephul verwies dabei auf das Indo-Pacific Deployment der Bundeswehr. Dabei beteiligen sich Bundeswehrkräfte an Manövern der indischen Marine und Luftwaffe. Diese Zusammenarbeit wolle man weiter ausbauen.
Wadephul verurteilte nochmals den Terrorangriff auf Zivilisten im indisch verwalteten Teil von Kaschmir, bei dem es am 22. April 26 Tote gab. Er begrüßte zugleich den erzielten Waffenstillstand in den militärischen Auseinandersetzungen Indiens mit Pakistan. Beide Staaten sind Nuklearmächte.