Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
YouTube
Weibo
LinkedIn
Bluesky
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Leben
Gesellschaft und Integration
Lifestyle und Kulinarik
Mobilität und Reise
Sport und Freizeit
Corona und wir
Der Virus verändert unser Leben: deutschland.de-Redakteurin Sarah Kanning schreibt über ihren neuen Alltag.
„Klare Kante zeigen“
Nach dem Anschlag von Hanau fordern Zivilgesellschaft und Wissenschaft, entschieden gegen Rechtsextremismus vorzugehen.
Selbstbewusste Migranten
Zuwanderung von Polen nach Deutschland gibt es in größerem Ausmaß seit rund 200 Jahren: Die Bilanz fällt klar positiv aus.
„Sag’s regional!“
Deutsch ist vielfältig – das zeigen mehr als 16 regionale Dialektgruppen. Überraschende Fakten zum Tag der Muttersprache.
„Auf Englisch bin ich lustiger“
Träumen auf Deutsch, scherzen auf Englisch? Wir haben mit Menschen gesprochen, wie sich Muttersprache im Ausland verändert.
Ost trifft West
Die deutsch-chinesische Designerin Yang Liu vergleicht in ihren Infografiken kulturelle Eigenheiten – zum Erkennen, Schmunzeln und Diskutieren.
Freunde und Helfer
Wie die Gründer Aravinth Palaniswamy, Duc Tam Dam und Christina Papke mit einer neuen Plattform Expats das Ankommen in Deutschland erleichtern.
„In Berlin passt jeder dazu“
Sarah Slik ist erst kurz in Deutschland. Warum sie schon jetzt das Gefühl hat angekommen zu sein, lest ihr hier.
Die lebenswertesten Expat-Städte
Sie punkten mit sicheren Arbeitsplätzen und guten Karrierechancen: Diese deutschen Städte sind bei Expats besonders beliebt.
Was wir von Österreich lernen können
Einfaches Rentensystem sorgt für eine gute Versorgung der älteren Menschen.
Deutschlands kreativste Städte
Wo blüht Deutschlands kreatives Potenzial? Wo liegen die besten Museen, Hochschulen und Förderungen? Wir stellen sechs Top-Städte vor.
Wohin geht die Reise?
Deutschland 2020 entdecken: Wir haben Reisetipps von Profis, Insidern und Bloggern – und verraten dazu einen Geheimtipp.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.